Jazzrock: Sugar Cane's Got The Blues von Sugarcane Harris …
Harris, Don "Sugarcane"
Sugar Cane's Got The Blues

Dieses grandiose Jazzrock-Album des Geigers und Sängers
Don "Sugarcane" Harris *19.06.1938 †30.11.1999
produzierte der bekannte Jazz-Förderer Joachim Ernst Berendt. Die Aufnahmen entstanden auf dem Berliner Jazz
Festival '71. An der Seite von Sugarcane stehen hochkarätige deutsche und ausländische Musiker.
Volker Kriegel und auf dem ersten Stück auch der Norweger Terje Rypdal spielen Gitarre, begleitet von
Wofgang Dauner an den Tasteninstrumenten sowie der wunderbare damalige Soft Machine Schlagzeuger
Robert Wyatt. Am Baß spielt der Neu-Seeländer Neville Whitehead.
Die vier Lieder auf dem Klassiker Sugar Cane's Got The Blues sind alle mindestens zehn Minuten lang. Das erste geht voll rockig ab, während das zweite Stück mit einem etwas folkloristischem Geigensolo beginnt, auf das dann eine ziemliche freie Improvisation der Akteure folgt. Auch auf den wieder mehr rockig-bluesigen letzten Liedern beweist die Gruppe ihr Können.