Krautrock: Ammerland von Führs & Fröhling …
Faust
The Faust Tapes

48 Pence kostete seinerzeit die LP The Faust Tapes, die meines Wissens nur in
Großbritannien verkauft wurde. Es handelt sich bei The Faust Tapes um Probeaufnahmen aus der Zeit,
als die Mitglieder von Faust in Wümme wohnten und arbeiteten. Dafür, daß es sich um
Probeaufnahmen handelt, sind ganz beachtliche Werke auf dem Album.
Faust

Was für die Harten. Faust ist sehr experimentell, elektronisch und abgedreht. Das ganze geht schon mehr in Richtung Neue Musik. Die Quittung dafür war, daß Faust in der BRD arg übergangen wurde, während in Großbritannien zumindest die Kritikerkaste sich voll des Lobes zeigte und Faust auf eine Stufe mit den Krautrockgrößen Can und Amon Düül 2 stellte.
BBC Sessions +

Auf BBC Sessions + ist eine Aufnahme von Faust, die die BBC am
1.3.73 sendete. Deswegen heißt das ca. 22minütige Stück sinnigerweise BBC 1.3.73, welches wiederum aus drei
verschiedenen Stücken besteht, die ineinander übergehen und eine interessante Kombination von Jazz, Rhythmus und Elektronik
darbieten.
Zusätzlich sind auf der CD bis dato, sprich Rausgabe dieser CD, unveröffentlichte Tracks der
ihrer Zeit weit voraus eilenden Krautrockformation.
So Far

So Far ist das zweite Album der Avantgarde-Gruppe Faust. Es kommt
rockiger als der Vorgänger daher, ist aber immer noch abgedreht. So Far (LP) erschien ursprünglich nur in
Großbritannien. Die CD-Version ist jetzt glücklicherweise auch hier erhältlich.
Faust Ⅳ

Faust Ⅳ ist das letzte Werk der sehr experimentellen Band Faust.
Danach gab es noch verschiedene Veröffentlichungen alter Aufnahmen und bei gelegentlichen Wiedervereinigungen sprang auch mal
eine CD ab.
Felix De Luxe
Felix De Luxe

Felix De Luxe ist ein Höhepunkt deutscher Rockkultur. Es ist total kommerziell, aber mit
wunderbaren Melodien, geilen Rhythmen und tollem Gesang. Eines meiner Lieblingslieder ist hier drauf, nämlich das hammermäßige
Taxi nach Paris.
Vielleicht mag es Einige verwundern, daß Felix De Luxe und Faust
'friedlich' nebeneinander bzw. in diesem Fall, untereinander stehen, aber ich habe keine Berührungsängste mit popigen Sachen.
Wenn's mir gefällt, dann gefällt's mir.
Floh De Cologne
Geyer-Symphonie

Das Floh De Cologne Requiem für den als Kriegsverbrecher verurteilten Großindustriellen
Friedrich Flick. Gut gemachte Toncollagen und bissige bis verächtliche Texte zeichnen Geyer-Symphonie
aus. Musikalisch ist Geyer-Symphonie das interessanteste Album der Flöhe, die etliche LPs in
den 70ern rausbrachten und neben Ton Steine Scherben zu den bekanntesten Politgruppen zählten. Heute wissen die Leute
gar nicht mehr, was das ist!
Franz K.
Rock In Deutsch

Mit Rock In Deutsch spielte Franz K. ein passables Politrockalbum ein,
das musikalisch und textlich um etliche Klassen besser ist, als das Debüt Sensemann. Franz K.
gehörte zu den ersten in deutsch singenden Krautrockbands. Als Gastmusiker wirken Jean-Jacques Kravetz und
Bernd Wippich (Petards, Randy Pie) mit.
Bekannter wurde die Gruppe durch ihr 1977er Album: Wir Haben Bock Auf Rock, welches ich merkwürdigerweise nicht kenne.
Frob
Frob

Progressiver, abwechslungsreicher Jazzrock erster Güte ist auf Frob zu hören.
Philippe Cailliat, der später mit Jazzgrößen wie Charlie Mariano und Jasper van't Hof zusammen
musizieren sollte, spielt eine ausgezeichnete Gitarre. Leider trennte sich Frob nach seinem Erstling.
Frumpy
All Will Be Changed

All Will Be Changed ist Frumpys Debüt. Ihr erster kleiner Single-Hit
Life Without Pain befindet sich hierdrauf. Die Hammond dominiert das ganze Album – Jean-Jacques Kravetz
läuft zur Höchstform auf. Auf diesem Album zeigt sich Frumpy noch relativ stark vom Soul beeinflußt.
2

2 ist meiner Meinung das Meisterwerk von Frumpy. Hier kommt endlich auch
die Gitarre zum Zuge und zwar die von Rainer Baumann. Die LP steckte seinerzeit in einer runden, durchsichtigen
Plastiktüte. Die Hammerteile How The Gipsy Was Born und Take Care Of Illusion hat Frumpy auf
seinem zweiten Krautrockalbum verewigt.
Die Besetzung (von links):
- Inga Rumpf, voc
- Karl-Heinz Schott, b
- Carsten Bohn, dr
- Rainer Baumann, g
- Jean Jacques Kravetz, keyb
By The Way

Frumpy-Album Nummer 3, By The Way, enthält kürzere Stücke und wird etwas
eingängiger. Dennoch auch ein schönes Album. Das auf dem Album enthaltene Lied Release erschien damals außerdem auf
einem Drogenbenefiz-Sampler. Viele Leute hatten dieses Teil – an genaueres kann ich mich aber nicht mehr erinnern.
Live

Live ist der abschließende Knaller von Frumpy. Hinreißende
Live-Versionen ihrer Stücke preßte man damals auf eine Doppel-LP. Auf der CD-Ausgabe von Repertoire Records gibts zwei
Bonus-Lieder (20 Min.). Leider verabschiedete sich damit eine der populärsten und besten Krautrockgruppen von der Bühne.
Anfang der 90er gabs eine kurze Wiedervereinigung, die die Alben Now! und News hervorbrachte.
Führs & Fröhling
Ammerland

Ruhigen, melodischen Folk mit Gitarre und Synthesizer gibts auf Ammerland. Die Atmosphäre
des Albums spiegelt die Heimat der Künstler Führs & Fröhling wider. Die Musiker aus dem nördlichen
Niedersachsen verbinden gekonnt akustische und elektronische Musik. Ammerland ist ein rarer
Krautrock-Klassiker, den es kaum noch gibt.
Führs & Fröhling spielten auch unter dem Namen SFF,
Schicke Führs Fröhling.